
Roman Zatorsky
Fakultät für Mathematik und Informatik
Vasyl-Stefanyk-Vorkarpatenuniversität
Shevchenkostr. 57, 76018 Ivano-Frankivsk, Ukraine
E-Mail: romanazators@gmail.com
Forschungsinteressen und Hobbys:
Mathematik, Theologie
mathematisches Malen
Ausbildung:
Hochschulbildung: Mathematiklehrer, Ivano-Frankivsker Pädagogisches Vasyl-Stefanyk-Institut, 1973;
Promotion am Fachbereich Physik und Mathematik: mathematische Logik, Algorithmentheorie und diskrete Mathematik, Kyjiwer nationale Taras-Shevchenko-Universität, 2004;
Habilitation am Fachbereich Physik und Mathematik , Algebra und Zahlentheorie, Institut für Mathematik der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, 2012.
Bücher
Mathematisches Malen
Unter mathematisches Malen verstehe ich Malen, in dem die mathematische Komponente das Wesen einiger bekannter oder neuer Symbole, Mythen, Theorien, philosophischer Bewegungen usw. angemessen widerspiegelt und ergänzt. Die mathematische Komponente für unsere Bilder sind einzigartige numerische magische Quadrate der 32. und 64. Ordnung, die das bedeutungsvolle Wesen des Gemäldes hervorheben, ergänzen und verstärken. Erläutern wir das mathematische Wesen eines magischen Quadrats beliebiger Ordnung anhand eines magischen Quadrats der kleinsten dritten Ordnung. In einem Quadrat dritter Ordnung gibt es drei Reihen mit drei Zellen in jeder Reihe, d. h. ein Quadrat enthält insgesamt 9 Zellen. Versuchen Sie, neun verschiedene Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 so zu platzieren, dass in jeder Zeile, Spalte und auf beiden Diagonalen die Summe der Zahlen gleich 15 ist. Allgemein gilt: Ein Zahlenquadrat der s-ten Ordnung ist magisch, wenn alle seine Zellen mit verschiedenen ganzen Zahlen 1, 2, 3, … , s2 gefüllt sind, so dass die Summen der Zahlen jeder Zeile, Spalte und beider Diagonalen gleich sind. Weitere Eigenschaften der magischen Quadrate, die die Leinwand für jedes unserer Bilder bilden, werden im Folgenden beschrieben. Beachten Sie, dass wir die gleichen Summen von Zahlen auf den Diagonalen des Quadrats nicht berücksichtigen.
Das Gemälde „Es werde Licht!“ steht in engem Zusammenhang mit dem Buch „Wissenschaft aller Wissenschaften“ des Autors; das Gemälde „Es werde Frieden!“ steht in Zusammenhang mit der Ethik des Buches, und das Gemälde „Es werde Fortschritt!“ steht in Zusammenhang mit dem göttlichen Gesetz der Dualität, das in dem Buch offenbart wird.
Fotogalerie

Mit kindlichem Optimismus in die Zukunft blicken.

Ein zwanzigjähriger Atheist, der von den Werken von Aristoteles, Helvetius, Diderot, Kant, Hegel, Engels usw. fasziniert ist.

Er kam zu dem Haus, in dem er geboren wurde, aber „der Ort, an dem er war, erkennt ihn nicht mehr wieder“ – es war ein Raum in der Grundschule im Dorf Vydyniv, Kreis Sniatyn.

Und die Seele ist von Freude und geistiger Energie erfüllt, Herr, vor Deiner majestätischen Schöpfung.

Auf Petros mit meinen drei Kindern – Lesia, Marta und Yura. Hoverla liegt hinter uns.

Großvater mit seinem Enkel Kostyk an Limnytsia.


Ein zufälliges Foto von dem Großvater mit seinem Enkel Roman. Jeder denkt an sein eigenes Ding: der Großvater an das Ende, der Enkel an den Anfang.



Mit meiner Frau in der Nähe meines Elternhauses, wo ich meine Kindheit ab dem Alter von 4 Jahren verbracht habe.

So entstand das Gemälde „Es werde Fortschritt!“ (Leinwand, Acrylfarben).